Trigeminus

Trigeminus
Tri|ge|mi|nus 〈m.; -, -nifünfter Hirnnerv des Menschen u. der Wirbeltiere, der das Gesicht u. die Kaumuskeln versorgt: Nervus trigeminus; Sy Drillingsnerv [zu lat. trigeminus „Drillings...“]

* * *

Tri|ge|mi|nus, der; -, …ni [nlat. (Nervus) trigeminus = dreifacher Nerv] (Anat., Physiol.):
im Mittelhirn entspringender Hirnnerv, der sich in drei Äste gabelt [und u. a. die Gesichtshaut u. die Kaumuskeln versorgt].

* * *

Trigeminus
 
[lateinisch »dreifach«] der, -/...ni, Nẹrvus trigeminus, Drillingsnerv, der paarige, vom verlängerten Mark ausgehende V. Hirnnerv der Wirbeltiere (einschließlich des Menschen), der sich in drei Hauptäste gliedert, die beim Menschen als Ophthalmikus (Nervus ophthalmicus, Augenhöhlennerv; sensorisch), Nervus maxillaris (Oberkiefernerv; sensorisch) und Nervus mandibularis (Unterkiefernerv; sensorisch und motorisch) bezeichnet werden. Der Trigeminus versorgt u. a. die Haut des Gesichts, die Bindehaut, die Tränendrüsen, die Schleimhäute von Nasen-, Mund- und Stirnhöhle, den größten Teil der Hirnhäute sowie die Kaumuskulatur. In ihm verlaufen ferner die Geschmacksfasern von der Zunge (ausgenommen hinteres Zungendrittel) gehirnwärts.
 

* * *

Tri|ge|mi|nus, der; -, ...ni [nlat. (Nervus) trigeminus = dreifacher Nerv] (Anat., Physiol.): im Mittelhirn entspringender Hirnnerv, der sich in drei Äste gabelt [und u. a. die Gesichtshaut u. die Kaumuskeln versorgt].

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Trigeminus — Trigemĭnus (Nervus trigeminus), dreigeteilter Nerv, das fünfte Hirnnervenpaar (s. Gehirn); Trigeminusneuralgie, s.v.w. Gesichtsschmerz (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Trigemĭnus — (Tergeminus), dreimal gezweit, dreipaarig; wenn an jedem Ende eines dreitheiligen Blumenstiels zwei Blättchen stehen; nach Andern, wenn an jedem Ende des in zwei Äste getheilten Blattstieles zwei Blättchen, am Hauptstiele aber, wo sich derselbe… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Trigemĭnus — (Nervus t.), dreigeteilter Nerv, s. Gehirn. Über die sogen. Trigeminusneuralgie, eine Neuralgie im Gebiete des T., s. Gesichtsschmerz …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • trigeminus — trigèminus m DEFINICIJA anat. peti moždani živac, dijeli se u tri kraka ETIMOLOGIJA nlat. ≃ tri + lat. geminus: dvostruki …   Hrvatski jezični portal

  • Trigeminus — Der Nervus trigeminus (lat., „Drillingsnerv“, kurz: Trigeminus) ist der fünfte Hirnnerv (kurz: Ⅴ). Er führt sensible und motorische Fasern, mit denen er weite Teile des Kopfes erreicht. Seinen Namen verdankt er der Teilung in drei Hauptäste: Ⅴ1… …   Deutsch Wikipedia

  • Trigeminus — Tri|ge̱minus1 m; , ...ni: übliche Kurzbezeichnung für ↑Nervus trigeminus Tri|ge̱minus2 [aus lat. trigeminus = dreifach] m; , ...ni (meist Mehrz.): Drillinge, drei gleichzeitig ausgetragene, kurz nacheinander geborene Kinder …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • trigeminus — SYN: trigeminal. [L. threefold, fr. tri + geminus, twin] * * * tri·gem·i·nus (tri jemґĭ nəs) [L.] triple; see nervus trigeminus …   Medical dictionary

  • Trigeminus — Tri|ge|mi|nus 〈m.; Gen.: ; Pl.: unz.; Anat.〉 der 5. Hirnnerv des Menschen u. der Wirbeltiere, der das Gesicht u. die Kaumuskeln versorgt: Nervus trigeminus [Etym.: <lat. trigeminis »Drillings…«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Trigeminus — Tri|ge|mi|nus der; , ...ni kurz für nlat. (nervus) trigeminus »dreifacher Nerv«> im Mittelhirn entspringender 5. Hirnnerv, der sich in drei Hauptäste gabelt (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • TRIGEMINUS NERVUS — TRIGEMINUS NERVUS, тройничный нерв, V пара черепных нервов, смешанный чувствительно двигательный нерв. Т. п. берет начало на вентральной поверхности средней трети Ва ролиева моста и представлен там двумя кореш I ками: наружным, более толстым,… …   Большая медицинская энциклопедия

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”